Vorstellung – Vernissage – Spendenaufruf und Katalog – Literarische Wanderungen – Kommentare von Besuchern – Press room – iriguchi network– Folgeprojekte – Unterstützer – Weiterführende Links
_
Vorstellung
Das iriguchi network präsentierte eine Fotoausstellung im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin vom 16. Juni bis zum 30. Juni 2011.
Die drei Berliner Fotografen Alexander Behn, Rachid Laoufir und Patrice Vassalo zeigten ein Japan der Wechselwirkungen zwischen Megalopolis, Kleinstädten und ländlichen Gebieten. Mit sechzig Fotografien von Orten zwischen Tokyo und Niigata näherten sie sich einer Kultur im Wandel. Mit dieser Ausstellung entwarfen sie eine Brücke zwischen Deutschland und Japan.
Die Vernissage fand am 15. Juni 2011 um 19 Uhr statt. Die Sopranistin Kimiko Adachi sang japanische und deutsche Lieder, begleitet von Yoko Miura am Klavier.
Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Die Ausstellung konnte bis zum 30. Juni 2011 besichtigt werden. Zur Vernissage kamen 170 Gäste. Weitere Höhepunkte waren der Besuch seiner Kaiserlichen Hoheit Kronprinz Naruhito, der anlässlich eines Symposiums die Fotos sah, und der Tag der offenen Türen des JDZB. Während der 15 Tage der Ausstellung kamen 1.200 Besucher.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an! (0) 30 / 45 80 48 58, iriguchinetwork@googlemail.com
–
Ort der Ausstellung: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin, Saargemünder Straße 2, 14195 Berlin.
Bus X10, 110, M11, 115, 285, 623 – Haltestelle U-Bhf. Oskar-Helene-Heim
Hier können Sie den Lageplan herunterladen.